Autopioneer stellt 1:43 Resin-Modelle von Autos mit außergewöhnlichen Pionier-Leistungen für Technik und Design her. Die Auflage ist auf 50 Stück limitiert und es handelt sich um eine europäische Produktion. Ziel ist es, alle zwei Monate ein neues Modellauto auf den Markt bringen.
Borgward Windspiel 1937Artikel-Nr.: Autopioneer 03Ein unverwechselbarer Diamant: Der Borgward "Windspiel" wurde 1937 auf der Berliner Automobilausstellung präsentiert. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Rolls-Royce Silver Wraith WTA 62 1947 GulbenkianArtikel-Nr.: Autopioneer 02Rolls-Royce war nicht sehr glücklich und Hooper hatte keine Lust, seinen Namen zu benennen, aber beide brauchten die Arbeit. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Mercedes Benz 500 k Stromlinienwagen 1935Artikel-Nr.: Autopioneer 01Einer ganz besonderer Mercedes-Sportwagen war ein 500K von 1935, der dem superreiche Chinese Tan Tjoan Keng gehörte. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Neu Maybach SW 38 Heinrich Müller, Schuco 1936Artikel-Nr.: Autopioneer 05Für die Spielzeugmesse 1937 in Leipzig ließ sich 1936 ,Schuco‘-Gründer Heinrich Müller einen einmaligen und sehr teuren Maybach zur Stromlinien-Limousine umbauen innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Neu Audi Imperator 1929 J. S. RasmussenArtikel-Nr.: Autopioneer 06Nach der Übernahme von Audi 1928 ließ sich Rasmussen dieses elegante Cabriolet von dem Karossier Joseph Neuss schneidern. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Neu Horch 830BL Woody 1938Artikel-Nr.: Autopioneer 07Der Horch 830BL Woody von 1938 scheint der erste deutsche/europäische Woody zu sein, auch als Modellauto in 1:43. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Opel Regent 1928 Baden-Baden (ausverkauft)Artikel-Nr.: Autopioneer 041928 wurde der „Opel Regent“ ein Luxusauto der Extraklasse vorgestellt. 25 Autos wurden ausgeliefert, zurückgekauft und zerstört! |
Adler Trumpf Junior Sport 1935 Avus RekordwagenArtikel-Nr.: Autopioneer R1Wer hält es länger aus: Mensch oder Maschine? Das Ergebnis war der eindeutige Sieg der Maschine! innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |