Opel Rennwagen 12,3l 260 PS 1914Artikel-Nr.: TW315-1Das hubraum-stärkste Auto, das jemals ibei Opel entstanden ist, zählt zu den ersten, die mit einer 4-Ventil-Technik ausgestattet wurden. innerhalb 3-5 Tagen lieferbar |
Mercedes Benz SSKL Stromlinie 1932Artikel-Nr.: M43036-1Mit dieser Sonderausführung des Mercedes-Benz SSKL trat Manfred von Brauchitsch 1932 als Privatfahrer zum Avus-Rennen in Berlin an. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Mercedes-Benz 500K (W29) StromlinieArtikel-Nr.: TW360-11935 wurde dieses Stromliniefahrzeug Mercedes-Benz 500K (W29) für Carl Friedrich von Siemens gefertigt. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Maybach DS8 Zeppelin 1933Artikel-Nr.: TW335-2Der Maybach Zeppelin DS 8 war das Oberklasse-Pkw mit Zwölfzylinder-V-Motoren, die von 1930 bis 1940 vom Maybach-Motorenbau gebaut wurden. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Düsenberg SJ Mormon Meteor SpeedsterArtikel-Nr.: TW390-1Mit diesem Auto fuhr Ab Jenkins 1935 auf den Salzebenen von Bonneville mit 218 km/h einen 24-Stunden-Weltrekord. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Opel RAK 2 Rakete/Rocket Car 1928Artikel-Nr.: TW001-1Obwohl nicht alle Raketen gezündet haben, erreicht Rennfahrer Kurt Volkhart Tempo 100 in nur acht Sekunden. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Horch 853A Coupe 1937 Bernd RosemeyerArtikel-Nr.: TW323-1Horch 853 Stromlinien Coupé (Manuela) wurde 1937 von Erdmann & Rossi für Rennfahrer Bernd Rosemeyer produziert. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Mercedes Benz 500 k Stromlinienwagen 1935Artikel-Nr.: Autopioneer 01Einer ganz besonderer Mercedes-Sportwagen war ein 500K von 1935, der dem superreiche Chinese Tan Tjoan Keng gehörte. |
Porsche 360 Cisitalia 1947Artikel-Nr.: GLP 101Der Cisitalia Grand Prix wurde von Porsche entworfen und ist daher auch unter der Porsche-Projektnummer Typ 360 bekannt. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Rolls-Royce Silver Wraith WTA 62 1947 GulbenkianArtikel-Nr.: Autopioneer 02Rolls-Royce war nicht sehr glücklich und Hooper hatte keine Lust, seinen Namen zu benennen, aber beide brauchten die Arbeit. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Neu Aero 50 Dynamik SodomkaArtikel-Nr.: AC 02022Die Krönung ihrer Fahrzeugpalette erreichte das Unternehmen ab 1936, als der Aero 50 vorgestellt wurde. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Gatso 4000 Aero CoupeArtikel-Nr.: AC05014Unstrittig gehörte der Sportwagen namens Gatso 4000 zu den optisch sehr gewöhnungsbedürftigen Fahrzeugen seiner Zeit. Insgesamt wurden 11 (8) Stück gefertigt. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Borgward Windspiel 1937Artikel-Nr.: Autopioneer 03Ein unverwechselbarer Diamant: Der Borgward "Windspiel" wurde 1937 auf der Berliner Automobilausstellung präsentiert. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Adler Trumpf Junior Sport 1935 Avus RekordwagenArtikel-Nr.: Autopioneer R1Wer hält es länger aus: Mensch oder Maschine? Das Ergebnis war der eindeutige Sieg der Maschine! innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Mercedes Benz Tropfenwagen 1923 StraßenzulassungArtikel-Nr.: M43068-2Für Berg- und Straßenrennen erhielt dieser aussergewöhnliche Benz Tropfenwagen eine Straßenzulassung! innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
MCQuay-Norris StreamlinerArtikel-Nr.: AC04007Nachdem die sechs stromlinienförmigen Fahrzeuge in der Zeit von 1933 bis 1934 aufgebaut wurden, gingen sie alle zusammen ab 1934 auf ihre groß angelegte Werbetour. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Gomolzig Taifun StromlinieArtikel-Nr.: AC04009Unter dem Namen Gomolzig Taifun findet sich im Jahre 1949 in den Annalen der Automobilgeschichte ein Wagen, der vor allem mit seinen Flügeltüren für Aufsehen sorgte. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Mercedes Benz SS Spezialcabriolet 1934Artikel-Nr.: Autopioneer 08Mehrfach wurde das Cabriolet umgebaut. Es erhielt die Warnfarbe 'Orange'. Deutsche Ingeneure tauften den Wagen 'Den Papagei'. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Talbot Lago T26 GS Coupe Figoni et Falaschi 1949Artikel-Nr.: ABC341Dieser Talbot Lago T26 Grand Sport wurde einst vom „Reißverschlusskönig“, Mister Fayolle bestellt und deswegen mit einem angedeuteten Reißverschluss. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Borgward Lloyd Roland 1954 Weltrekordwagen (Bausatz)Artikel-Nr.: TWC43002Dieser Lloyd stellte an Pfingsten 1954 im französischen Monthéry nicht weniger als 14 internationale Klassenrekorde auf. |
Fiat 1500 Barchetta KompressorArtikel-Nr.: AC 04013In jüngster Zeit stellt ein Rennwagen von Fiat die historische interessierte Autogemeinde vor ein Rätsel! innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Aston Martin DB Mark II UMC 272 LML/49/4Artikel-Nr.: TW140-1Alle vier DB Mk II wurden am 26. April 1949 zugelassen. Drei wurden als Werksrennwagen genutzt. Der LML 49/4 wurde von David Brown als persönliches Auto verwendet. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Lockhart Stutz Blackhawk 1928Artikel-Nr.: LSR7Der Lockhart Stutz Blackhawk 1928 war vielleicht das erste Auto, das mit Hilfe eines Windkanals entworfen wurde. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Mercedes-Benz W25 Prototyp 1934Artikel-Nr.: S1039Der Urahn aller Mercedes-Silberpfeile! Mit Straßenzulassung! Der Prototyp unterscheidet sich nur in einigen Details von der späteren Rennversion. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Mercedes-Benz W25 'Rekordwagen' Test Car 1936 (Bausatz)Artikel-Nr.: GB 9Dies ist der Testwagen von Caracciola bevor er mit dem richtigen Geschwindigkeitswagen zwei neue Klassenrekorde über fünf Meilen und zehn Kilometer aufstellt. |
Auto Union Type B Lucca / Florence 1935 (Bausatz)Artikel-Nr.: GB 12 ADieser Lloyd stellte an Pfingsten 1954 im französischen Monthéry nicht weniger als 14 internationale Klassenrekorde auf. |
Mercedes-Benz W25 V-12 DAB 1937 (Bausatz)Artikel-Nr.: GB 7Dieser Mercedes-Benz W25 V-12 DAB wurde 1937 von Manfred von Brauchitsch erfolgreich im Avus-Rennen gefahren (Rennen 2). |
Mercedes-Benz W25 V-12 DAB 1937 (Bausatz)Artikel-Nr.: GB 5Dieser Mercedes-Benz W25 V-12 DAB wurde 1937 von Hermann Lang erfolgreich im Avus-Rennen gefahren (Finale). |
Neu Morris 15cwt GPO SpecialArtikel-Nr.: AC 08013Dieses exklusive Fahrzeug basierte auf dem Fahrgestell und Motor eines Morris, designed von Skulpturenkünstler Prosper Lambert. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
Ferrari Auto Avio Costruzioni 815Artikel-Nr.: 43039AEnzo Ferrari den Auto Avio 815 1940 konzipiert. Er trug zwar nie den glanzvollen Namen, aber ist trotzdem der allererste Ferrari. innerhalb 1-3 Tagen lieferbar |
1 - 30 von 48 Ergebnissen |
|