Deutschland
Österreich
Zur Zeit nicht lieferbar
Der Rumpler Lkw war ein von dem österreichischen Fahrzeug- und Flugzeugkonstrukteur Edmund Rumpler entwickelter Lastwagen mit tropfenförmiger, aerodynamischer Karosserie und Frontantrieb. Der Lkw mit drei Achsen, von dem zwei Exemplare mit unterschiedlicher Motorisierung gebaut wurden, war im Auftrag des Verlegers Rudolf Ullstein für dessen Ullstein Verlag entstanden. Der erste Lkw Typ RuV 29 hatte einen Maybach-Sechszylinder-Motor mit 90 PS. Der zweite Rumpler-Lkw Typ RuV 31 hatte einen Zwölfzylinder-V-Motor mit 150 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Continental hatte eigens Spezialreifen entwickelt, die für Fahrzeuge über 100 km/h geeignet waren. Die Nutzlast betrug fünf Tonnen. Der Karosseriebauer Gottfried Lindner in Ammendorf hatte den Lkw-Kastenwagen in Zusammenarbeit mit dem Ambi-Budd-Presswerk in Johannisthal und dem Berliner Karosseriehersteller Luchterhand & Freytag in Berlin-Tempelhof angefertigt. Beide Fahrzeuge wurden im Ullstein Verlag für den Zeitungstransport von Berlin in die Ostseebäder genutzt. 1943 wurden die Rumpler-Lkw bei einem Luftangriff auf Berlin zerstört.
Modellauto aus Resin (Kunstharz)
Limited Edition 333 Stück weltweit
Maßstab 1:43
Hersteller: Autocult für Modellautos Budig
Art.-Nr. 90020
Neu in Originalverpackung