90 Jahre Hanomag Kommißbrot von Horst-Dieter Görg

Artikel-Nr.: 978-3-487-08619-4

Noch auf Lager
innerhalb 1-3 Tagen lieferbar

24,95
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
 
Der Gesamtpreis richtet sich nach der Mehrwertsteuer des Empfängerlandes, er wird an der Kasse entsprechend angepasst.
 


Deutschlands erster Kleinwagen aus HannoverDeutschlands erster Kleinwagen vom Fließband kam aus Hannover. Einfach im Aufbau, solide in der Ausführung, kurios in der Form, fuhren im Herbst 1924 die ersten Prototypen auf der Straße. Die Konstrukteure - Fidelis Böhler und Carl Pollich, zwei Schwaben - hatten ihre Idee nebst Prototypen der Hanomag in Hannover zur Umsetzung angeboten. Der damalige Fabrikdirektor, Dr.-Ing. Gustav ter Meer, griff kurz entschlossen zu.Bis zum Produktionsende des Typ 2/10 im Jahre 1928 rollten bei der Hanomag in Hannover-Linden 15.775 Exemplare vom Band - eine Erfolgsgeschichte weit über Hannover hinaus.Dieses reich illustrierte Buch schildert in 10 Kapiteln den Werdegang des Kleinwagens, seine Produktion am "laufenden Band", den Einsatz im Rennsport, persönliche Erinnerungen, Anekdoten und Geschichten bis in die Gegenwart. Auch zwei Beiträge über die Klein-Lkw-Version sowie die Rekonstruktion des Fließbandes finden sich hierin.

 

112 Seiten 

Dimensionen: 22.8 x 1.2 x 27.5 cm

Deutschsprachig

2018 | 2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2018 

Olms, Georg (Verlag) 

978-3-487-08619-4 (ISBN)

Auch diese Kategorien durchsuchen: Bücher, Antiquarisch