Konzept & Prototypen

Konzeptfahrzeuge (auch Show Cars genannt) werden entwickelt, um einen oft visionären Vorgeschmack auf bald kommende Serienfahrzeuge zu geben. Sie werden in erster Linie auf Ausstellungen, Messen und Events gezeigt und dienen den Automobilherstellern, Karossiers, oder Designern oftmals als Versuchs- und Imageobjekte, um neue und sehr oft progressive Designs vorzustellen und auf deren Publikumswirksamkeit zu testen. Die meisten Konzepte werden aber nicht zur Serienreife weiterentwickelt. Die Konzeptfahrzeuge bleiben Einzelstücke. Bevor Serienfahrzeuge produziert werden, werden einige fahrbare Prototypen gebaut und im "realen" Leben getestet: nach Tests auf sicht-geschützten Fahrbereichen, heißt es ab auf die öffentliche Straße. Ab den 50er Jahren heißen diese Prototypen – zumindest in Deutschland - auch ‚Erlkönige‘. Nach einer Erprobungsphase werden letzte Änderungen hin zum Serienfahrzeug vorgenommen, oder es wird entschieden das relevante Auto nicht in Serie zu produzieren und die Entwicklung/Tests einzustellen.

Klassische Ansicht
*
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
 
Der Gesamtpreis richtet sich nach der Mehrwertsteuer des Empfängerlandes, er wird an der Kasse entsprechend angepasst.